Ruhr-Uni-Bochum

SecHuman "Sicherheit für Menschen im Cyberspace"

SecHuman - Sicherheit für Menschen im Cyberspace ist ein Forschungskolleg, in dem 13 Promovierende technische und gesellschaftliche Probleme der IT-Sicherheit in einem inter- und transdisziplinären Forschungsumfeld untersuchen. Ziel des Kollegs ist es, neben den technologischen Aspekten der IT-Sicherheit, auch Chancen und Folgen für Mensch, Gesellschaft und Kultur in den Blick zu nehmen. Um die gesellschaftspolitische und auch praktische Relevanz der Forschung sicherzustellen, kooperiert das Kolleg mit zahlreichen Praxisakteur*innen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft.

Das Forschungskolleg SecHuman ist eingebettet in das Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit an der Ruhr-Universität Bochum, einem der führenden europäischen Forschungsinstitute im Bereich der IT-Sicherheit. Gefördert wird das Projekt, an dem neben der Ruhr-Universität Bochum auch die Technische Universität Dortmund und die Hochschule Dortmund beteiligt sind, vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

News

Sechuman

Highlights

We had a great day at the Annual Symposium “Security for Humans in Cyberspace” on 10 February 2023! More than 60 participants online and on site followed the welcome by Prof. Günther Meschke Vice-Rector for Research and Transfer), the two keynotes on questions of ethics in IT security, and the research projects of SecHuman in the afternoon. Keynote speaker Dr. Kevin Macnish talked remotely about „The state and relevance of ethics in IT security research“ and Dr. Deborah Wiltshire shed light on „The ethical use of big data: lessons from secure data access”. A big thank you to all our PhDs for the great (poster) presentation of their research projects – and to all who participated for their interest and support.

Sechuman

Highlights

Am 24. Januar 2022 konnten wir am HGI NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen willkommen heißen. Auf ihrer Forschungsreise „Möglichmacher“ war das Horst-Görtz-Institut erfreulicherweise eine ihrer Stationen. Nachdem wir Frau Ministerin im letzten Jahr für ein treffendes Grußwort zu unserer Kick-off Veranstaltung zur zweiten Förderperiode gewinnen konnten, haben wir ihr die bisherigen Erfolge von SecHuman als Posterpräsentation noch einmal näherbringen dürfen.

Impressionen

Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman
Sechuman