Newsarchiv
zum Thema "Die Macht der Techgiganten brechen"
Unser PI Tobias Gostomzyk veröffentlicht Themenheft mit Studierenden
Am 30.04.2021 ist es so weit! Hier geht es zum Programm für unsere Onlinveranstaltung ...
SecHuman I-PhD Steffen Hessler und Praxispartner Sebastian Klipper (CycleSEC) haben sich mit Normen beschäftigt
Hier geht es zur Ausschreibung ...
Die IT-Sicherheit als gesellschaftliches Phänomen im Fokus der zweiten Förderperiode.
Thementausch beim Abschlusssymposium
Verlängerte Bewerbungsfrist für unsere 12 Doktorandstellen
Unser Promovend Stephan hat einen frischen Blogpost.
Hier der Zoom- und Registrierungslink für unsere Onlinveranstaltung ...
Recht auf Vergessenwerden - unser PI Prof. Dr. Tobias Gostomzyk im Interview mit Brigitte Baetz vom Deutschlandfunk
Benedikt B. gewinnt mit seinem Team den internationalen PAN-Wettberwerb
Christine Utz, Florian Farke und Steffen Becker haben an einer Corona-App-Studie gearbeitet, für die nun eine Vorabveröffentlichung online ist ...
Vielen Dank an die SecHuman-Promovierende Christine Utz für die spannende und sehr interaktiv gestaltete Sitzung!
Prof. Pierre Thielbörger hielt einen Vortrag zum Thema "Data Protection Cases as Prime Example for the Violation of 'Essence' of Human Rights".
Exploring user perceptions of deletion in mobile instant messaging applications